![]() | Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Welt im Licht von Weihnachten, damit ist nicht der beleuchtete Weihnachtsbaum gemeint oder die warmen Kerzen, die jeder zur Adventszeit anzündet. Der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche Deutschlands und Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche Bayerns, Heinrich Bedford-Strohm ... |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2017 ist Reformationsjahr. Genau fünfhundert Jahre ist es dann her, dass Martin Luther (angeblich) seine 95 Thesen an die Türen der Schlosskirche zu Wittenberg schlug, die hauptsächlich seine Kritik am Ablass zum Thema hatten. Dieses Ereignis gilt als Auslöser für die Reformation, auf die letz ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mit den Christen trat ein neues Menschenbild in die Welt, das auf der Idee der Gotteskundschaft gründete. Dahinter steht der Glaube an die umfassende Liebe Gottes, der seinen eigenen Sohn opfert, um die Welt zu erlösen: das Urbild karitativen Handelns. Die Nächstenl ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochmut, Habgier, Neid, Trägheit, Völlerei, Wollust und Zorn – So heißen die sieben Todsünden, welche im Mittelpunkt dieses Ausstellungsbandes stehen. Auch wenn bereits in der Bibel erste Ansätze zu erkennen sind, so haben die Todsünden ihren eigentlichen Ursprung erst im 4. Jahrhund ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Griechenland, das Sorgenkind Europas: Sollen wir wirklich noch mehr Geld in dieses korrupte Land stecken, dieses Fass ohne Boden? Im Grunde kreisen alle Gedanken, die sich die meisten Mittel- und Nordeuropäer machen, nur noch um diesen Aspekt. Anders denken zurzeit vielleicht nur die Altphilologe ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Das große Familienbuch der Weltreligionen" hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern die Fest- und Feiertage sowie die wichtigsten Brauchtümer der fünf großen Weltreligionen näher zu bringen. Anhand einer jahreszeitlichen Gliederung in Feste im Frühling, Sommer, Herbst und Winter werd ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Das große Familienbuch der Feste und Bräuche" aus dem Sauerländer Verlag präsentiert Kindern und Erwachsenen eine umfassende Zusammenstellung der wichtigsten überkonfessionellen Fest- und Feiertage. In insgesamt zwölf Kapiteln informiert es über wichtige christliche, jüdische und mu ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heilen mit Musik: Seit einigen Jahrzehnten erfreuen sich Naturheilmethoden zunehmender Beliebtheit und damit erfuhren auch die Musiktherapien eine Renaissance. Eine der ältesten Musiktherapien ist die Gandharva-Veda-Musik, eine Jahrtausende alte Heilmedizin, welche auf die großen Seher und Weis ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alles gibt es ein erstes Mal, und das gilt auch für die Heilige Schrift der Juden und Christen, die Bibel beziehungsweise das Alte Testament. Meir Shalev hat dieses Buch hinsichtlich der ersten Nennung gewisser Gefühle und Gefühlsäußerungen, Berufe und anderer wichtiger Aspekte des Lebens ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Schamane ist in seinem Stamm oft Medizinmann, Priester und Totenführer in einer Person. Um diese komplexen Aufgaben ausführen zu können, begibt er sich auf veränderte Bewusstseinsstufen, auf denen er dann Erkenntnisse erlangt. Dies geschieht etwa durch das Schlagen einer Trommel oder den Ge ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch im Westen besteht seit langem ein Bedürfnis nach echter spiritueller Praxis. Einer Praxis, die in den Alltag integriert werden kann und die hilft, mit dem Leiden und den Schwierigkeiten des täglichen Lebens umzugehen. Bei der Fülle an Angeboten fällt es schwer, den Überblick zu behalte ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Matthieu Ricard, ausgewiesener Kenner Nepals, Tibets und Bhutans, lebt seit fast vierzig Jahren in der Himalaja-Region. Er ist offizieller französischer Dolmetscher des Dalai-Lama und lebt im Shechen-Kloster in Nepal. Und er ist ein begnadeter Fotograf. Was er in dem 232-seitigen Bildband über d ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die wahre Natur des Menschen ist klar, leuchtend und bewusst, ungetrübt von Gedanken und Emotionen - so heißt es in den Dzogchen-Sutren, die für einige die spirituelle Essenz aller buddhistischen Lehren darstellt. Über den Weg hin zu diesem klaren Geist reinen Lichts hat der Dalai Lama in ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das kann doch nicht alles gewesen sein, da muss es doch noch mehr geben? - Viele Menschen kommen irgendwann im Laufe ihres Lebens an einen Punkt, an dem sie sich diese Frage stellen. Oder aber man ist mit intensivem Leiden konfrontiert, gerät in eine Krise und es geht so wie bisher einfach nich ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Shunryû Suzuki ist einer der ganz bedeutenden Zen-Meister der Neuzeit. 1904 in Japan geboren, wurde er bereits im Alter von 14 Jahren buddhistischer Mönch und später Tempelpriester. Sein weltweites Wirken begann, als er 1959 in die USA ging und dort in San Francisco das erste Zen-Zentrum ... |