Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oft genug müssen wir uns den Kopf zerbrechen. Spielen ist da eine willkommene und nötige Abwechslung, um vom Alltag und Stress abzuschalten. Über Spiel lässt sich in vielerlei Hinsicht nachdenken. Kaum etwas, das sich nicht betrachten ließe, als wäre es ein Spiel. Natascha Adam ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse ab dem 17. Jahrhundert immer weiter fortschritten, versuchte man zunächst, diese Erkenntnisse mit dem Gottesglauben zu vereinbaren. Wie dies in der Physikotheologie des 17. und 18. Jahrhunderts geschah, beschreibt Holger Steinmann in seiner Dissertation ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sekundärliteratur über Fantasy ist noch immer eine Seltenheit. Philologen trauen sich nur mit spitzen Fingern an dieses Genre, und bei der Science Fiction sieht es nur wenig (wenn auch ein bisschen) besser aus. Deshalb ist es mehr als erfreulich, dass der LIT-Verlag diese äußerst lesenswerte Ar ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aristoteles gilt neben Platon als der Begründer der abendländischen Philosophie. Noch heute gehört er zu den größten Klassikern des Denkens. Kein Student der Philosophie kommt um ihn herum. Christof Rapp und Klaus Corcilius haben ein neues Handbuch zu Aristoteles herausgegeben, da ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Warum eigentlich nicht? Weil bei Geschmacksurteilen offensichtlich Verstehens- und Wahrnehmungsprozesse greifen, die sich den Instrumenten rationaler Argumentation widersetzen: Nicht in erster Linie Sachwissen und Logik sind es, die ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Unabhängige Berichterstattung", so der Autor, bedeute "die Freiheit des Journalismus von den Sprachschaffungen politischer Akteure". Nicht aber nur um die Freiheit des Journalismus geht es dem Autor in diesem Buch, sondern um die kritische Distanz eines jeden Menschen zu der Sprache der Politik ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gerhard Roth zählt mit Sicherheit zu den bekanntesten deutschen Hirnforschern, was unter anderem an seiner Position in der oft heiß geführten Debatte um den freien Willen liegt und an der Präsenz, die ihm diese Position in den öffentlichen Medien verschafft. So sagte er 2008 in ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn der Mönch zur Mittagsstunde in seinem Kämmerlein verweilt, macht sich Unruhe in ihm breit, dann wird er rastlos, will etwas unternehmen, die Gesellschaft anderer oder fromme Tätigkeit zu suchen, ist er nicht mehr in der Lage. Und so quält er sich durch diese Zeit, geplagt vom daemo ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Blödmaschinen - Die Fabrikation der Stupidität" ist sicher ein gut gewählter Titel. Der Leser weiß nicht recht, um was es sich handelt: Eine plumpe Medien- und Gesellschaftskritik, in der zum ungezählten Male die Niveaulosigkeit der Massenmedien rekapituliert wird, oder eine ernst ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die westliche Kultur basiert auf einer langen geistesgeschichtlichen Tradition, die sich bis weit in die Antike zurückverfolgen lässt. Oft waren es einzelne große Denker, die diese Tradition weiterlenkten oder ihr Impulse in eine ganz neue Richtung gaben. Das vorliegende Hörbuch enthält Auszü ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hunger, Kriege, Kindersterben, Korruption in der Heiligen Kirche, allgegenwärtige Bosheit - wie kann Gott dies alles zulassen? Diese Frage stellen sich die Menschen nicht erst seit gestern, und im 17. Jahrhundert führte sie zu heftigen Debatten. Der Philosoph Leibniz versuchte sie schließlich ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Chancengleichheit gilt allgemein hin als wichtiger Wert sowohl in der Politikwissenschaft als auch in der politischen Auseinandersetzung. Liberale Gesellschaften, das scheint ein unhinterfragter Konsens zu sein, basieren unter anderem darauf, dass alle Menschen gleiche Chancen haben müssen. Iv ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Was ist das Geräusch einer einzelnen klatschenden Hand?" Mit dieser und anderen ähnlichen Fragen versuchen Zen-Meister, vor allem in der Richtung des Rinzai-Zen, seit über tausend Jahren ihren Schülern zur Erleuchtung zu verhelfen. Das Bewusstsein soll erweitert und die letzte Wahrheit erk ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mit Sorge betrachten die Zauberer der Unsichtbaren Universität das Geschehen auf der kleinen Rundwelt. Das kleine Etwas, bewohnt von menschlichen Existenzen, steuert einer Eiszeit entgegen, und dennoch versuchen diese nicht von der Rundwelt zu fliehen. Genauere Untersuchungen ergeben, dass di ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Nation ist in Deutschland wieder aktueller denn je. Insbesondere zu Fußball-Großereignissen werden Deutschlandflaggen gehisst und Millionen von Menschen bemalen sich schwarz-rot-gold. Die Nation, in Deutschland lange Zeit diskreditiert, ist zurück. So wundert es nicht, wenn auch Kultur- ... |